Minigolf

Die Minigolfanlage hat 12 Bahnen.
Für alle Termine zu den einzelnen Turnieren ist der VVR  
(Verkehrsverein Rabenau) zuständig 
und macht auch die Planung.

 Der Pächter des Burggarten ist für die Durchführung des Minigolfbetriebes  zuständig und betreibt diese Anlage für den Verkehrsvereins Rabenau

Minigolf - Preise

Erwachsene                     2,50 €
Kinder                               2,00 €


Spiel- u. Öffnungszeiten

Spielsaison ist von April bis September ! 
Dadurch das die Schankwirtschaft das ganze Jahr geöffnet hat, besteht die Möglichkeit auch das ganze Jahr Minigolf zu spielen.
Hierzu ist jedoch eine Absprache mit dem Pächter/Wirt erforderlich.

Mitternachtsminigolfturnier 2021

Bedingt durch die Coronapandemie ist in 2021 das sommerliche Minigolfturnier leider ausgefallen dafür hatte der Verkehrsverein Rabenau das Mitternachtsminigolf in den August vorverlegt und es fand auch statt.

Es nahmen 13 Mannschaften daran teil ! 


Diese waren:

 OHGV 1
OHGV 2
Uleidliche
Stumpfe Stolle
Just 4 Fun
AFB
TSV Londorf
Erdbeergeister
Team Burggarten 1
Team Burggarten 2
Die durstigen Darter
TV Kesselbach
OGV - Londorf 
 

Den 1. Platz und den dazugehörigen Wanderpokal  gewann das
Team Burggarten 2 
mit insgesamt 92 Schlägen.
Der Verkehrsverein übergab außerdem 50 Euro Siegprämie, einen Pokal sowie eine Urkunde.

 
Den zweiten Platz belegten der  TV Kesselbach mit 97 Schlägen.
 Der Verkehrsverein stiftete 30 Euro und eine Urkunde.

Auf den dritten Platz kamen gleich zwei Mannschaften die Punktgleich waren!
Die Stumpfen Stolle mit 101 Schlägen
und die Uleidliche mit ebenfalls 101 Schlägen
Hierfür gab es für jede Mannschaft  20 Euro.

 
In der Einzelwertung  holte sich Christian Pietryja von den Erdbeergeistern den Sieg mit 19 Schlägen
Er bekam eine Urkunde + Pokal sowie  30 €

Auf den 2. Platz schaffte es Marco Schomber
von den Uleidlichen mit 20 Schlägen
Er bekam 20 €uro und eine Urkunde.

 Den 3. Platz teilten sich gleich drei Spieler!
Michael Mix    Team Burggarten 2
Michael Fraggle Spennler   Durstigen Darter
und
Jochen Jung  TV Kesselbach
jeder hatte 21 Schläge benötigt und bekam dafür 10 Euro
und eine Urkunde

Das Team Burggarten, spendierte für die Gruppen- und Einzelsieger insgesamt 100 Euro.

 

18. Minigolfturnier 2020

Bedingt durch die Coronapandemie ist in 2020 ein kleines abgespecktes Minigolfturnier veranstaltet worden.

Es nahmen 10 Mannschaften daran teil ! 


Diese waren:

 Die Kollegen
Uleidliche
Erdbeergeister
Team Burggarten I
Team Burggarten II
Die Königlichen
Die durstigen Darter
TV Kesselbach I
TV Kesselbach II
OGV - Londorf 
 

Den Wanderpokal  gewann das Team "TV Kesselbach I "
mit insgesamt 193 Schlägen.
Die Landrätin  Frau Anita Schneider überreichte den Siegern den Wanderpokal.
Der Verkehrsverein übergab außerdem 50 Euro Siegprämie, einen Pokal sowie eine Urkunde.

 
Den zweiten Platz belegten die "Uleidliche" mit 196 Schlägen.
 Der Verkehrsverein stiftete 30 Euro und eine Urkunde.

Auf den dritten Platz kamen der "TV Kesselbach II" mit 202 Schlägen.
Hierfür gab es 20 Euro.

 
In der Einzelwertung  gab es gleich drei 1. Plätze !!
Jochen Jung  2 x für TV Kesselbach I + II
und
Kevin Schneider für Team Burggarten I
beide mit 42 Schlägen.
Die Sieger bekamen jeweils eine Urkunde + Pokal sowie  je 30 €

Auf 3. Platz gab es ebenfalls zwei Spieler !!
Thomas Krämer "Uleidliche" mit 43 Schlägen
und
 Sven Märten "Die Erdbeergeister" ebenfalls mit 43 Schlägen.
Beide bekamen einen Pokal und eine Urkunde sowie je 10 €

 Für den letzten Platz (74 Schläge) erhielt Lukas Wissner einen Trostpreis.

Das Team Burggarten, spendierte für die Gruppen- und Einzelsieger insgesamt 100 Euro.

 
Das einwöchige Turnier begleiteten die Schiedsrichterinnen Petra Aumann, Susanne Schmidt, Andrea Tischler und Ute Wissner. 

17. Minigolfturnier 2019

17 Mannschaften = 68 Einzelspieler. 


Wie schon in den vergangenen Jahren waren
viele Vereine und Gruppen am Start.


Kollegen (ehemals Gemeinde)
Die Uleidliche
Die Erdbeergeister
Die lustigen Wölfe
Die Königlichen
Die durstigen Darter
TV Kesselbach
OGV - Londorf  I
OGV - Londorf II
Schützenverein Londorf
Schützenverein Damen "Die Küchenschaben"
OHGV  (Wanderverein) 
OHGV Damen
AWO Rabenau
Rewe-Markt Londorf  I
Rewe-Markt Londorf II
Feuerwehr Londorf
 

Den Wanderpokal der Landrätin gewann die Gruppe "Die Kollegen" mit insgesamt 189 Schlägen.
Bürgermeister Florian Langecker überreichte in Vertretung von Landrätin Schneider den Siegern den Wanderpokal.
Der Verkehrsverein übergab außerdem 50 Euro Siegprämie, einen Pokal sowie eine Urkunde.

 
Den zweiten Platz belegte der TV Kesselbach mit 195 Schlägen.
 Der Verkehrsverein stiftete 30 Euro und eine Urkunde.

Auf den dritten Platz kamen "Die Uleidlichen" mit 198 Schlägen.
Der Verein übergab 20 Euro.

Von drei reinen Damenmannschaften erhielt das bestplatzierte Team, die "Küchenschaben"  eine Flasche Sekt.
 
In der Einzelwertung siegte Thomas Krämer mit 39 Schlägen.
Auf den zweiten Platz kam Martin Rühl mit 41 Schlägen gefolgt von
 Jörg Schneider Platz 3 mit 42 Schlägen.
 Für den letzten Platz (76 Schläge) erhielt Elke Berlin einen Trostpreis.

Das Team Burggarten, spendierte für die Gruppen- und Einzelsieger insgesamt 100 Euro.

 
Das einwöchige Turnier begleiteten die Schiedsrichterinnen Petra Aumann, Susanne Schmidt, Andrea Tischler und Ute Wissner. 

Training für das Minigolfturnier 2019
(Kollegen)

Es haben wieder viele Mannschaften teilgenommen (OHGV)

TV Kesselbach

OGV - Londorf

Unser Maddin !! 

Schützenverein Londorf "die Küchenschaben"

OGV Londorf

Die Uleidliche


Mitternachtsminigolfturnier 2019

15 Mannschaften nahmen in diesem Jahr am Mitternachtsturnier teil.
Wie im letzten Jahr konnte der OHGV mit 94 Punkten den Sieg für sich beanspruchen.
Ihnen wurde der Wanderpokal der Gemeinde Rabenau, eine Urkunde, der Pokal des Verkehrsvereins sowie 50 Euro Preisgeld überreicht.

 
Den zweiten Platz konnten "Die Kesselbächer" erspielen. Dafür gab es eine Urkunde und 30 Euro Preisgeld.
 
"Die Erdbeergeister" belegten den dritten Platz und erhielten dafür eine Urkunde und 10 Euro Preisgeld.
 
Mit einer herausragenden Spielleistung von nur 19 Punkten wurde Michael Mix vom OHGV als Einzelsieger gekürt.
Er erhielt für seine Leistung einen Pokal sowie eine Prämie über 30 Euro.

 
Extra-Preise über jeweils 20 Euro erhielt die Jugendmannschaft "Die kuhlen Kids“ sowie die Damenmannschaft des Karnevalsvereins Blaue Raben mit dem Namen "Spritzige 7"
 
Die Schiedrichterinnen dieses Turniers waren Andrea Tischler, Petra Aumann und Ute Wissner.