Oktoberfest 2021
Dann mal PROST !!
Auch Tobi hat Bierdurst vom Zapfen bekommen!
Unser Küchenteam Claudi und Peter !
Bouleteam Burggarten
leider waren nicht alle dabei !
Eröffnung mit Fassanstich durch den Vertreter der Bittburger Braugruppe Herrn Christian Dörigmann
von links: Dörigmann, Bürgermeister F. Langecker, Wirtsleute Michael und Silke Kuster, Ortsvorsteher Allertshausen Egon Kellermann
Eröffnung durch den Wirt
Fassanstich mit Freibier
Die durstigen Darter mit Frauen
Heute ohne Dartpfeile!
Bilder aus 2021
Oktoberfest im Park 03.10.2020
Whisky - Teasting
2020
Wein und Schnapsverkostung 2020
Die Chefin hat Geburtstag
Kleine Torte von Aline für Silke
Wenn die Wunderkerzen brennen.......
Stumpfe Stolle Peter
Stumpfe Stollen Stammtisch
Ladysnight Stammtisch
Schnitzel und sein Hühnchen !!
Die Ladys !
Allendorfer
Freitags-Stammtisch 1987
Ob im Sommer oder im Winter
Ob alleine mit den Familien oder wie hier als Stammtisch!
Immer eine fröhliche Runde im Park!
Danke für euren Besuch und Treue !
Obst und Gartenbauverein Londorf spendet für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen/Marburg
Ein voller Erfolg war das Winterglühen in Londorf.
Dazu hatte der Obst und Gartenbauverein Londorf im Januar eingeladen. 1.500 Euro waren am Ende des Tages in der Spendendose und konnten nun dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen/Marburg übergeben werden.
Die Spende hat Pamela Stephens (Öffentlichkeitsarbeit) stellvertretend für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen/Marburg von Günter Kronenberg (Vorsitzender), Florian Klingelmeier (Rechner) und Michael Kuster (Schriftführer und Medienbeauftragter) in Empfang genommen.
Nun hier noch einige Details zum Verein:
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizverein Gießen/Marburg wurde 2006 unter dem Dachverband des Deutschen Kinderhospizverein e.V. gegründet.
Der Verein begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen/Marburg beschäftigt 5 hauptamtliche und mehr als 50 ehrenamtliche Mitarbeiter.
Der Burggarten Londorf sowie der OGV Londorf werden auch in Zukunft diesen Verein unterstützen und helfen.